Silvestertraining – Was ist das eigentlich?

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, eure Tiere auf die Silvesternacht vorzubereiten? Wenn nicht, dann solltet ihr es unbedingt tun! Jedes Jahr erreichen uns Tierschützer Hunderte, ja sogar Tausende Anrufe wegen Hunde, Katzen und sogar Kaninchen…, die panisch weggelaufen sind.

Doch wie kann man sein Tier auf diese herausfordernde Nacht vorbereiten?

Silvestertraining beginnt nicht erst zu Silvester oder im November – es fängt bereits im Januar an! Das ganze Jahr über sollte trainiert werden und in den Alltag eingebaut werden. Spotify Listen sowie youtube kann euch dabei helfen.

Im Video seht ihr Mel von Melysterium, eine Trainerin, die von uns sehr geschätzt wird.

Natürlich gibt es Tiere, bei denen das Verhalten bereits so gefestigt ist, dass Training nur begrenzte Erfolge bringt. Um dies jedoch zu erkennen, müssen wir tiefer in die Materie des Verhaltens eindringen. Wir raten euch in diesem Fall dazu, professionelle Hilfe zu holen.

Uns geht es darum, dass jeder die Möglichkeit hat, aktiv zu werden und somit stressfreier für das Tier durch die Nacht zu kommen.
All dieses Training entlastet jedoch niemanden von der Verantwortung, sein Tier zusätzlich ordentlich zu sichern und dies schon Tage vor der Silvesternacht. Dafür haben wir ein Bild/Link in die Kommentare gepackt, das der Verein Saving Soul Pfotensicherung Berlin e.V. erstellt hat.
Denkt daran: Ein bisschen Vorbereitung kann viel bewirken!
Kontakt

Tierhilfe Hof Samtschnute e.V.
Steindorf 3
14827 Wiesenburg
+49 (0)1512 488 54 24
kontakt@
tierhilfehofsamtschnute.de

Bankverbindung:
Tierhilfe Hof Samtschnute
IBAN: DE97 1604 0000 0410 391700
BIC: COBADEFFXXX
oder
Paypal: Tierhilfe-Hof-Samtschnute@gmx.de

Archive