Für was ist der Tierschutz eigentlich alles zuständig?
Fast täglich erreichen uns Anfragen über verschiedene Kanäle: „Ich kann meinen Hund, meine Katze, mein Pferd nicht mehr halten – kann ich sie zu euch bringen?“ oder „Ich habe ein verletztes Wildtier gefunden“ und viele weitere Anliegen. Diese Nachrichten berühren uns und zeigen, wie wichtig Tierschutz ist.
Wir versuchen, so gut wie möglich zu helfen und zu beraten. Wir stellen Verbindungen her, suchen Tierärzte, organisieren Fahrten und nehmen Tiere selbst auf. Oft greifen wir dabei auf unser privates Netzwerk zurück. Solange wir helfen können, sind wir die Helden. Doch was passiert, wenn wir mal keine Lösung haben? Dann müssen wir uns oft unfaire Kritik anhören: „Ihr seid nicht fähig!“ oder „Überdenkt euren Job!“
Aber für was sind wir eigentlich zuständig? Die ehrliche Antwort: für nichts! Alles, was wir tun, geschieht aus purer Tierliebe. Viele Vereine bestehen ausschließlich aus Ehrenamtlichen, die nichts verdienen. Es ist unser Hobby, unsere Berufung – nicht unser Beruf.
Bitte denkt daran, dass wir auch einmal an unsere Grenzen stoßen können. Ein „Danke trotzdem“, wenn wir nicht helfen können, ist so viel wert. Wir geben unser Bestes und freuen uns über jedes Verständnis, das uns entgegengebracht wird. Gemeinsam können wir den Tierschutz stärken und den Tieren helfen, die unsere Unterstützung dringend benötigen.
